Intensivpflege

Intensivpflege ist eine spezialisierte Form der Pflege, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit schwerwiegenden und komplexen gesundheitlichen Problemen zugeschnitten ist. Diese Art der Pflege stellt sicher, dass die Patienten kontinuierlich und professionell betreut werden, sei es in ihrer häuslichen Umgebung oder in speziellen Pflegeeinrichtungen.

Intensivpflege für Senioren

Was ist Intensivpflege?

Intensivpflege umfasst die langfristige, intensive Betreuung und medizinische Versorgung von Personen mit schweren gesundheitlichen Einschränkungen. Diese Pflegeform wird von speziell geschulten Fachkräften erbracht, die in der Lage sind, komplexe medizinische Maßnahmen und Pflegehandlungen durchzuführen.

Intensivpflege_Erklärung

Gründe für Intensivpflege

Es gibt zahlreiche Gründe, warum eine Person Intensivpflege benötigt. Zu den häufigsten Ursachen zählen:

Gründe Unterpunkte Details
Schwere Erkrankungen Neurologische Erkrankungen Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie ALS, MS oder schweren Schlaganfällen benötigen umfassende Pflege und Unterstützung.
Atemwegserkrankungen Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen, die auf Beatmungsgeräte angewiesen sind, profitieren von der Intensivpflege.
Postoperative Betreuung Nach großen Operationen Nach umfangreichen chirurgischen Eingriffen, wie Organtransplantationen, ist oft eine intensive Nachsorge erforderlich.
Trauma Personen, die schwere Unfälle oder Verletzungen erlitten haben, benötigen häufig langfristige und intensive Pflege.
Langzeitversorgung Chronische Erkrankungen Menschen mit chronischen Krankheiten, die eine kontinuierliche medizinische Überwachung und Pflege erfordern.
Palliative Pflege Patienten in der Endphase einer unheilbaren Krankheit benötigen eine intensive und einfühlsame Betreuung.
Die Formen der Intensivpflege

Formen der Intensivpflege

Häusliche Intensivpflege
Diese Pflegeform ermöglicht es den Patienten, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und dennoch die notwendige intensive Betreuung zu erhalten.

Stationäre Intensivpflege
Spezialisierte Pflegeeinrichtungen bieten umfassende medizinische und pflegerische Versorgung für Patienten, die nicht zu Hause betreut werden können.

Vorteile der Intensivpflege

Die Intensivpflege bietet zahlreiche Vorteile für sowohl die Pflegebedürftigen als auch ihre Angehörigen. Durch die spezialisierte und kontinuierliche Betreuung wird nicht nur die Lebensqualität der Patienten erheblich verbessert, sondern auch die Belastung für die pflegenden Angehörigen reduziert. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile der Intensivpflege:

Professionelle Betreuung

Intensivpflege bietet professionelle und spezialisierte Betreuung, die den individuellen Bedürfnissen der Patienten gerecht wird.

Regelmäßige medizinische Kontrollen und Behandlungen tragen zur Stabilität und Verbesserung des Gesundheitszustands bei.

Entlastung der Angehörigen

Angehörige können sicher sein, dass ihre Lieben in guten Händen sind, während sie sich erholen oder anderen Verpflichtungen nachgehen.

Intensivpflege bietet eine Lösung, wenn die reguläre Pflegeperson Unterstützung benötigt oder ausfällt.

So einfach ist die Suche nach Pflegeangeboten mit pflegekompass24

Geben Sie Ihre Wünsche und alle Anforderungen auf pflegekompass24 ein.

Sie entscheiden sich für das für Sie passende Angebot und genießen Ihren Lebensabend.

Wir gleichen für Sie kostenlos in Echtzeit Ihre Wünsche mit sämtlichen Pflegeangeboten im deutschen Markt ab.

Kosten der Intensivpflege

Die Kosten für Intensivpflege variieren je nach Art der Pflege und der Region. In vielen Fällen übernimmt die Pflegeversicherung einen Teil der Kosten, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzliche Leistungen können über die Krankenkassen oder andere Versicherungsträger abgedeckt werden. Zu den abgedeckten Leistungen gehören medizinische und pflegerische Maßnahmen, die von speziell geschulten Fachkräften erbracht werden. Es ist wichtig, die Pflegekasse frühzeitig zu kontaktieren und alle notwendigen Unterlagen einzureichen, um eine Kostenübernahme sicherzustellen.

Pflegebox beantragen

Sie haben Anspruch auf kostenfreie Pflegehilfsmittel!

Sie oder Ihre Angehörigen haben einen Pflegegrad? Dann haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf eine kostenfreie Pflegehilfsmittel im Wert von 42 € pro Monat – direkt nach Hause geliefert, versandkosten- und zuzahlungsfrei. Wir übernehmen die Abrechnung mit der Pflegekasse, damit Sie sich um das Wichtige kümmern können.

Kostenübernahme der Krankenkasse bei Intensivpflege

Die Krankenkasse übernimmt bei der Intensivpflege die Behandlungspflege.

Behandlungspflege

  • Medikamentengabe nach ärztlicher Anordnung

  • Injektionen und Infusionen

  • Wundversorgung und Verbandswechsel

  • Katheter- und Stomaversorgung

  • Beatmungspflege und Überwachung

     

Kostenübernahme der Pflegeversicherung bei Intensivpflege

Die Pflegeversicherung übernimmt bei der Intensivpflege die Grundpflege. Zusätzlich gibt es verschiedene Pflegeleistungen. Anspruch auf die Übernahme der Grundpflege und Pflegeleistungen haben Personen mit einem anerkannten Pflegegrad.

Grundpflege

  • Unterstützung bei der Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden)

  • Hilfe beim An- und Auskleiden

  • Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme

  • Hilfe bei der Mobilität (Aufstehen, Hinsetzen, Gehen)

Diese umfassenden Leistungen stellen sicher, dass Patienten, die auf Intensivpflege angewiesen sind, eine ganzheitliche und professionelle Betreuung erhalten.

Sie haben Anspruch auf Förderungen!

Häufig wissen Pflegebedürftige und deren Angehörige nicht, dass sie einen Anspruch auf Förderung haben. Hier finden Sie eine Übersicht der Ihnen zustehenden Förderungen. Wir helfen Ihnen gern unverbindlich weiter.

Geldscheine bewegen sich